Pressemitteilung
Statt Hass und Hetze: Klare Worte zur Verteidigung des Grundgesetzes
Neujahrsempfang der ÖDP im Wahlkreis Weilheim/GAP
Beim Neujahrsempfang trafen sich u. a. die ÖDP-Politikerinnen und Politiker Bernhard G. Suttner, Agnes Edenhofer, Markus Kundendorf, Gwendolin Schlichte und Marion Gillinger (v.l.).
Zahlreiche Besucher sowie klare Worte gegen Extremisten und Hetzer: Der Turmsaal des Münzgebäudes in Schongaus Altstadt war ein würdiger Rahmen für den diesjährigen Neujahrsempfang der ÖDP im Wahlkreis Weilheim/GAP, an dem u. a. der langjährige ÖDP-Landesvorsitzende Bernhard G. Suttner und Murnaus Bürgermeister Rolf Beuting teilnahmen.
Nach der Begrüßung durch den ÖDP-Co-Kreisvorsitzenden Markus Kunzendorf richtete auch Murnaus Bürgermeister Rolf Beuting (ÖDP) einige Worte an die zahlreichen Besucherinnen und Besucher. Er zeigte sich überzeugt, dass sich viele Menschen – statt lärmender Parolen – eine werteorientierte Politik wünschten, die auch unsere natürlichen Lebensgrundlagen schützt.
Einen Vortrag zur überragenden Bedeutung des Grundgesetzes hielt der Politologe, bayerische ÖDP-Grundsatzbeauftragte und langjährige ÖDP-Landesvorsitzende Bernhard G. Suttner. Mit Detailkenntnis blickte er auf zentrale Aussagen des Grundgesetzes und stellte die hohe Aktualität und dessen Segnungen für unsere Gesellschaft dar. „Ein Schatz, den es zu bewahren gilt.“ Ganz besonders hob er dabei hervor, dass eine Machtverteilung auf mehrere Schultern, nämlich Legislative, Exekutive und Judikative, wesentlich dafür sei, dass sich eine Machtkonzentration wie im Dritten Reich nicht wiederholen könne. Auch die Besorgnis erregende Entwicklung, dass Superreiche – wie aktuell in den USA – immer mehr Einfluss auf die Politik nähmen, wurde von ihm angeprangert: „Diesen Leuten geht es vorrangig um ihre Gewinnmaximierung. Die Errungenschaften unseres Sozialstaates, etwa die kommunale Krankenversorgung oder auch soziale Transferleistungen, sind ihnen fremd.“ Der kräftige Applaus zeigte die Zustimmung, diese Werte gegen Hetzer und Extremisten zu verteidigen.
Auch die Ettalerin Gwendolin Schlichte, ÖDP-Direktkandidatin zur Bundestagswahl, stellte sich den Fragen der interessierten Anwesenden. Anschließend bot sich die Gelegenheit, bei Getränken und Kulinarischem ins Gespräch zu kommen.