Aktuelle Pressemitteilungen Kreisverband Garmisch-Partenkirchen
ÖDP als viertstärkste Kreistagsfraktion in die neue Legislaturperiode gestartet: Beuting, Kühn & Co. setzen auf intelligente Mobilität, bäuerliche Landwirtschaft und Einhaltung der Klimaziele
Mitarbeit in vier Ausschüssen Bei der Kommunalwahl am 15. März 2020 konnte die ÖDP 7,43% der Wählerstimmen erzielen. Damit bildet sie unter den zehn…
Floßmann: „Regionale Wirtschaftskreisläufe stärken“
Seit ihrer Gründung im Jahr 1982 hat sich die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) die Stärkung der regionalen und lokalen Wirtschaftskreisläufe auf…
„Landwirtschaft, Verbraucher und Politik müssen an einem Strang ziehen, um die Bienen noch zu retten“
Tatsächlich, so Friedmann, seien Insekten heute „quantitativ und qualitativ mangelernährt“. Diese fatale Entwicklung „gefährdet den Bestand und die…
Rolf Beuting: „Vierspuriger Auerbergtunnel macht Loisachtal zur Transitstrecke – wo bleibt ein nachhaltiges Verkehrskonzept?“
Der ÖDP-Kreisverband spricht sich nicht grundsätzlich gegen den Bau von Entlastungsstraßen aus. Jedoch führt der geplante vollständige vierspurige…
Heimatverbunden und zukunftsorientiert: 24-köpfige Liste mit Murnauer Persönlichkeiten
Murnau. – Mit einer breit aufgestellten Liste aus jüngeren und älteren Murnauer Persönlichkeiten, neuen Kandidaten und erfahrenen Gemeinderäten geht…
60 Frauen und Männer wollen Lokalpolitik machen
Murnau/Landkreis GAP. – Mit zahlreichen kommunalpolitisch erfahrenen Kandidaten und großer Fachkompetenz geht die ÖDP in die Kreistagswahl am 15. März…
100% für Amtsinhaber Rolf Beuting
Murnau. – Amtsinhaber Rolf Beuting geht mit voller Rückendeckung ins Rennen um die Murnauer Bürgermeisterwahl 2020: Die Anhänger der Gruppierung…
„Parteizugehörigkeit vor Ort nicht so entscheidend“
Murnau. – Wie kann man sich aktiv in die Kommunalpolitik einbringen und die Entwicklung der eigenen Heimat mitgestalten? Dieser Frage gingen rund 20…
Die „Bienen“ haben es geschafft: Artenschutz-Volksbegehren ist ein sensationeller Erfolg
Landkreis GAP. – Es ist geschafft! Das Volksbegehren „Rettet die Bienen!“ hat die bayernweite Marke von 10 Prozent nicht nur geknackt, sondern weit…
Erste Landkreis-Orte nehmen bereits die 10%-Hürde
Ldkr. GAP. – Am fünften Tag des Artenschutz-Volksbegehrens zieht das lokale Aktionsbündnis eine erste positive Zwischenbilanz. Einige Landkreis-Orte…